Über uns
Angeregt durch die streikende Klimajugend haben wir als vernetzte Einzelpersonen aus dem Gesundheitswesen im Juli 2019 die „Allianz Gesundheitsberufe fürs Klima Schweiz“ gegründet.
In Vereinbarkeit mit dem fünften Report des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), erkennen wir die direkte Beteiligung des Menschen am Klimawandel an und sehen in ihm die stärkste Bedrohung der globalen Gesundheit.
Unser Engagement basiert auf der wissenschaftlich begründeten Erkenntnis, dass eine weitere globale Erwärmung ein grosses Risiko für die menschliche Gesundheit, die ökologische Biodiversität und somit zukünftiger Zivilisationen darstellt. Als Mitglieder des Gesundheitssektors erkennen wir unsere besondere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, Klimaschutz einzufordern und zu unterstützen. Wir fühlen uns dabei speziell den besonders verletzlichen Bevölkerungsgruppen wie älteren und benachteiligten Personen sowie Kindern und Menschen aus klimatisch besonders exponierten Regionen verpflichtet.
Als Vertreter*innen verschiedener Organisationen des Gesundheitswesens (Public Health, IPPNW, Ärzt*innen für Umweltschutz, Schweizer Pflegefachverband sowie Haus-und Kinderärzt*innen) rücken wir den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Gesundheit ins öffentliche sowie politische Bewusstsein. Es ist uns klar, dass nur eine rasche, drastische, Reduktion der Treibhausgasemissionen dazu beitragen kann, den gesundheitlichen Bedrohungen durch die globale Klimakrise vorzubeugen. Wir fordern deshalb eine prompte Änderung der Politik zum Schutz des Klimas.
Ebenfalls ist uns die Bedeutung des Gesundheitswesens als Verursacher von CO2-Emissionen auch in der Schweiz bewusst. Die Weltgesundheitsorganisation betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung klimafreundlicher Gesundheitssysteme. Deshalb müssen nationale und internationale Klimastrategien für den Gesundheitssektor entwickelt werden (Lancet Commission on Health and Climate Change). Eine verstärkte Förderung von Forschung und Lehre mit Bezug zu Klimaerwärmung und Gesundheit an medizinischen Fakultäten und Instituten, ist dringend erforderlich.
Wir ermutigen und unterstützen ferner alle Beschäftigten im Gesundheitssektor, persönlich einen Beitrag für ein gesundes Leben auf einem gesunden Planeten zu leisten.